DC Terra Narrowcasting

Bildung

DC Terra

DC Terra hat sich für den Einsatz von Spark Narrowcasting an mehreren Standorten entschieden, um die Studenten effizient über Stundenplanänderungen zu informieren. Terra Support in Emmen nutzt diese Lösung bereits seit einiger Zeit, und nun schließen sich weitere VO-Standorte an. Dank der intelligenten Integration mit der Stundenplanänderungssoftware Zermelo können die Schulen ihre Kommunikation noch weiter verbessern.

Weitere Informationen

Sofortige Aktualisierung des Zeitplans mit Link zu Zermelo

Terra und das Drenthe College haben sich zu DC Terra zusammengeschlossen. Die Bildungsangebote von Terra und Drenthe College ergänzen sich gut und bilden eine einzigartige Kombination mit wunderbaren Möglichkeiten. Gemeinsam werden sie innovativ sein, zum Beispiel an der Schnittstelle zwischen Grün und Technologie, Grün und Pflege sowie Lebensmittel und Kreislaufwirtschaft. Dadurch werden sie für Schüler, Studenten und Arbeitgeber noch attraktiver.

Um dieses Wachstum und diese Innovation zu unterstützen, wurden an allen VO-Schulen von DC Terra in Groningen, Friesland und Drenthe Bildschirme installiert. Diese Bildschirme liefern Echtzeitinformationen, wie z. B. Stundenplanänderungen, wichtige Ankündigungen und allgemeine Schulinformationen. Darüber hinaus können mehrere Bilder für eine dynamische und klare Kommunikation angezeigt werden.

Um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten, wurde für jeden Standort eine Einführungssitzung mit den Verantwortlichen für die Fahrplanänderungen abgehalten, woraufhin eine maßgeschneiderte Konfiguration erstellt wurde.

Mit der Entscheidung für Spark Narrowcasting verfügt DC Terra nun über ein modernes und effizientes Kommunikationstool. Schüler, Mitarbeiter und Besucher sind immer gut über Fahrplanänderungen und öffentliche Verkehrsmittel informiert, so dass das Tagesgeschäft reibungslos abläuft.

Erkenntnisse DC Terra
Thomas Hesseling (ICT-Mitarbeiter)
"Ab dem Schuljahr 2024-2025 ist die Benutzung von Mobiltelefonen in der Sekundarstufe nicht mehr erlaubt. Die Herausforderung bestand darin, die Schüler auf eine andere Art und Weise über ihre Stundenplanänderungen zu informieren. Nach der Prüfung mehrerer Optionen wurde der Anbieter Spark Narrowcasting zu einem Gespräch eingeladen. Es wurde schnell klar, dass Spark Narrowcasting unsere Anforderungen erfüllen kann. Neben den Stundenplanänderungen zeigen wir nun auch aktuelle Schulnachrichten, die Jugendnachrichten und die unverzichtbaren kulinarischen Wochenmenüs der Kantine. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir die Aufgabe für alle Zweige gemeinsam erledigen. Das ist nicht nur effizienter, sondern führt auch zu erheblichen Kosteneinsparungen. Haben Sie eine lustige Idee für die Bildschirme? Vorschläge sind immer willkommen!"

Weitere Informationen

Aufruf zum Handeln

Gezielte Informationen bereitstellen

Kontakt

Lesen Sie unsere anderen Fallstudien

Sind Sie unser nächster Sparker?

Kontakt aufnehmen