Institut Verbeeten Narrowcasting

Pflege

Verbeeten-Institut

Das Institut Verbeeten entscheidet sich für eine starke Kommunikation mit Spark Narrowcasting. Um die interne und externe Kommunikation übersichtlich zu gestalten, nutzt das Institut Verbeeten Spark Narrowcasting. An den Standorten in Tilburg, Breda und Den Bosch sorgen Bildschirme für eine klare und effiziente Informationsbereitstellung. Ob es sich um wichtige interne Updates oder externe Kommunikation handelt, mit Spark Narrowcasting sind alle immer optimal informiert.

Weitere Informationen

Über das Verbeeten-Institut

Das Institut Verbeeten ist seit 1953 das Fachkrankenhaus für Strahlentherapie und Nuklearmedizin in Nordbrabant. In der Abteilung für Strahlentherapie werden Patienten mit Krebs bestrahlt. Die Abteilung für Nuklearmedizin führt Untersuchungen (Diagnose) und Behandlungen (Therapie) mit radioaktiven Substanzen durch.

Weitere Informationen

Gezielte Inhalte für die interne und externe Kommunikation

Um die Informationsbereitstellung so zielgerichtet wie möglich zu gestalten, ist Spark Narrowcasting mit vier Hauptsendern eingerichtet worden. Diese Sendungen sind auf bestimmte Standorte zugeschnitten und tragen der Unterscheidung zwischen interner und externer Kommunikation Rechnung.

Eine besondere Ergänzung ist das Modul "Walk-out Time", das die Patienten der Abteilung für Strahlentherapie in Echtzeit über eventuelle Wartezeiten informiert. Darüber hinaus zeigen die Bildschirme an:

  • Wartezeiten
  • Informationen zur Route und Erreichbarkeit
  • Informationen zu Untersuchung und Behandlung
  • Hausordnung & Hinweise
  • Nachrichten (intern und extern)
  • Ein Live-RSS-Feed von OnsVerbeeten (Intranet)

Diese Mischung von Informationen stellt sicher, dass Mitarbeiter, Patienten und Besucher immer über die aktuellsten Informationen verfügen.

Weitere Informationen

Professionelle und hausgemachte Inhalte

Um die Kommunikation einheitlich und wiedererkennbar zu gestalten, wurden speziell für das Institut Verbeeten maßgeschneiderte Folienlayouts entworfen. Hier wurde die Corporate Identity vollständig umgesetzt, mit Schwerpunkt auf:

  • Piktogramme für zusätzliche visuelle Klarheit.
  • Eine Ausstiegszeitleiste für Patienteninformationen.
  • Eine dynamische Ankündigungsleiste.
  • Ein Dauerlader für die strukturierte Anzeige.
  • QR-Codes und Logo-Integrationen für interaktive Inhalte.

Darüber hinaus wurde Single Sign-On (SSO) konfiguriert, so dass sich die Mitarbeiter problemlos anmelden und Inhalte verwalten können.

Effiziente Installation ohne Unannehmlichkeiten
Die Installation der Bildschirme wurde vollständig von Spark übernommen. Um den Tagesbetrieb im Institut Verbeeten nicht zu stören, wurde die Installation sorgfältig innerhalb der Öffnungszeiten geplant. Auf Wunsch wurde ein früher Beginn festgelegt, um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Dank einer guten Vorbereitung und eines straffen Vorgehens verlief die Installation an allen drei Standorten effizient und reibungslos.

Mit Spark Narrowcasting verfügt das Instituut Verbeeten nun über ein leistungsfähiges und modernes Kommunikationssystem, das Mitarbeiter, Patienten und Besucher immer auf dem Laufenden hält, was wirklich wichtig ist

Ergebnisse des Verbeeten-InstitutsJ. Bakker (Communicatieadviseur Instituut Verbeeten)
"Spark Narrowcasting hilft uns, aktuelle und zielgerichtete Informationen mit unseren Patienten, Besuchern und Kollegen zu teilen. Das sorgt für eine bessere Informationsversorgung und angenehmere Wartezeiten. Wir empfinden die Zusammenarbeit mit Spark als sehr angenehm; sie sind engagiert, professionell und immer bereit mitzudenken. Es ist toll, dass sie das System selbst entwickelt haben, so dass sie genau wissen, wie es funktioniert und schnell auf unsere Wünsche reagieren können. Außerdem denken sie aktiv mit uns über die optimale Einrichtung des Systems nach, die auf unsere spezielle Patientenkategorie zugeschnitten ist, was die Kommunikation noch effektiver macht."

Weitere Informationen

Aufruf zum Handeln

Gezielte Informationen bereitstellen

Kontakt

Lesen Sie unsere anderen Fallstudien

Sind Sie unser nächster Sparker?

Kontakt aufnehmen