
Bildung
Kamerlingh Onnes
Kamerlingh Onnes hat sich für den Einsatz von Spark Narrowcasting entschieden, um seine Schüler über Stundenplanänderungen zu informieren. Dank einer Integration mit ihrer Stundenplanänderungssoftware Zermelo kann die Schule diese Lösung effizient nutzen.
Weitere InformationenZeitplanänderungen und Ankündigungen auf Bildschirmen
Zeitplanänderungen und Ankündigungen auf Bildschirmen
Das Projekt
Als Teil von Openbaar Onderwijs Groningen hat Kamerlingh Onnes beschlossen, ein Pilotprojekt mit Spark Narrowcasting zu starten. Dieses Pilotprojekt wird innerhalb der Schulgruppe durchgeführt, wobei Kamerlingh Onnes als Teststandort fungiert. Nach ausführlichen Gesprächen und Beratungen wurde die notwendige Hardware an Spark Narrowcasting geliefert. Spark Narrowcasting kümmerte sich dann um die Montage, woraufhin die Bildschirme an Kamerlingh Onnes zur weiteren Installation durch den eigenen Lieferanten geliefert wurden.
Es wurden Bildschirme in verschiedenen Größen installiert. Die Bildschirme wurden an der Rezeption, in der Aula, im Aufenthaltsraum und in verschiedenen Treppenhäusern aufgehängt, um die Schüler über Stundenplanänderungen und andere Informationen zu informieren. Schüler, Personal und Eltern werden durch die Bildschirme informiert.
Stundenplanänderungen und wichtige Informationen
Neben Stundenplanänderungen werden auf den entsprechenden Bildschirmen auch Durchsagen, Begrüßungsansagen und Präsentationsansagen mit Grundrissen für Besucher angezeigt. Auf dem Bildschirm im Hangout wurden neben den Fahrplanänderungen gezielt auch die Busfahrpläne eingeblendet. Jeder Bildschirm kann anzeigen, welche Informationen wichtig sind und an dieser Stelle in der Schule etwas hinzufügen. Benutzerdefinierte Folienlayouts wurden in den Farben des Hausstils von Kamerlingh Onnes gestaltet.
Die Playlist enthält RSS-Feeds der Jugendnachrichten, der Wettervorhersage und der Busfahrpläne. Durch die Entscheidung für Spark Narrowcasting sind Schüler, Mitarbeiter und Eltern nun immer gut über aktuelle Themen informiert.
Feststellungen Kamerlingh Onnes
Jorim van der Boon (Teamleider vmbo-tl / Coördinator ICT Kamerlingh Onnes)
"Von Anfang an wurden wir von Spark Narrowcasting in diesem Prozess gut geführt. Zusammen mit dem Kundenbetreuer haben wir eine erste Erkundung der Räumlichkeiten und der besten Standorte für die Bildschirme durchgeführt, und Spark hat uns eine Demo ihrer Narrowcasting-Software gezeigt. Wir waren sofort von dem intuitiven Softwarepaket überzeugt, mit dem wir arbeiten würden. Die Installation verlief nahezu reibungslos, und die letzten Anpassungen, die wir vornehmen mussten, um unsere Anforderungen zu erfüllen, wurden angemessen und schnell erledigt. Wir haben großes Vertrauen in Spark und sind froh, dass wir uns für die Software entschieden haben."