

Pflege
Dijklander Krankenhaus
Spark Narrowcasting liefert Software für alle Standorte des Dijklander Krankenhauses. Das Dijklander-Krankenhaus hat 270 Fachärzte, 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten und ist in den Regionen Waterland und Westfriesland verwurzelt, wo es alle Einwohner versorgt. Dijklander möchte ein Krankenhaus sein, in dem sich sowohl Besucher als auch Patienten willkommen fühlen.
Weitere InformationenMehr
Korrekte Bereitstellung von Informationen
Ein wichtiger Faktor, um sich zu Hause zu fühlen, ist eine gute Informationsversorgung. Das Dijklander-Krankenhaus stellt fest: "Trotz des Aufkommens von Smartphones besteht bei unseren Patienten ein Bedarf an Informationen über den Ablauf von Sprechstunden, die Vorstellung von Gesundheitsdienstleistern und Informationen über bestimmte Behandlungen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, in Narrowcasting zu investieren".
Das Krankenhaus hat Ende 2018 eine Ausschreibung für die Lieferung von Narrowcasting-Software und zugehörigen Playern an mehrere Parteien gerichtet. Das Dijklander Hospital besitzt die Bildschirme selbst. Spark erfüllte den vom Krankenhaus geäußerten Bedarf an optimalen Informationen am besten und liefert nun die Software und die zugehörigen 90 Player für alle vier Standorte.
Benutzerfreundlich
Die implementierte Lösung ermöglicht ein dezentralisiertes Content Management mit Regiefunktion für die Abteilung Marketing & Kommunikation. In einer Kick-off-Schulung werden alle Benutzer geschult, so dass jeder Benutzer Informationen einstellen kann. Ein detailliertes Scheduling-Tool in der Anwendung ermöglicht die Befüllung mit Inhalten, wenn die Nutzer Zeit haben.
Qmatic-Anbindung
In einer Reihe von Polikliniken wurde eine Verbindung mit dem Rufsystem Qmatic hergestellt. Am Standort Hoorn wurde Qmatic zum Beispiel in die digitale Beschilderung integriert. So können sie zusätzliche Informationen hinzufügen und über einen einzigen Kanal kommunizieren.
Garantiert sicher
Spark garantiert, dass die Daten des Dijklander Hospitals niemals das krankenhauseigene Netzwerk verlassen. Spark benötigt keinen Zugriff auf die Daten des Dijklander Hospitals und hat diesen auch nicht, wodurch die Sicherheit vertraulicher Daten gewährleistet wird.
Erfolgreich geliefert
Die Implementierung begann am 1. Januar. Das Dijklander Hospital ist sehr zufrieden mit der Implementierung und der Anwendung. Das gewünschte Ergebnis ist eingetreten: Besucher und Patienten des Krankenhauses werden auf effektivere und einfachere Weise mit relevanten und aktuellen Informationen versorgt.
Hintergrund
Das Dijklander Hospital ist aus einer Fusion des Waterland Hospital in Purmerend und des Westfriesgasthuis in Hoorn entstanden. Seit April 2017 sind die Krankenhäuser fusioniert und haben Niederlassungen in Hoorn, Purmerend, Enkhuizen und Volendam. Mehr Informationen über das Dijklander Ziekenhuis finden Sie hier.