jongerschans krankenhaus eingang

Pflege

Tjongerschans Krankenhaus

Um die Patienten in den Ambulanzen und allgemeinen Wartebereichen gezielt zu informieren, hat sich das Tjongerschans Krankenhaus für Spark Narrowcasting entschieden. Narrowcasting wird auf Informationsbildschirmen in den Niederlassungen in Heerenveen, Lemmer und Steenwijk eingesetzt.

Weitere Informationen

Mehr

Gute Pflege betrifft uns alle

Tjongerschans ist ein regionales Krankenhaus und arbeitet auf der Grundlage der Philosophie, dass die richtige Pflege am richtigen Ort am besten durch den Aufbau von Verbindungen mit Patienten und der gesamten Gesundheitskette und durch die Konzentration auf Gastfreundschaft und Innovation gestaltet wird. Als regionales Krankenhaus arbeitet Tjongerschans daher eng mit Hausärzten, Gesundheitsorganisationen, Krankenversicherern und den anderen Krankenhäusern in Friesland zusammen.

Das Projekt
Das Tjongerschans Krankenhaus setzt Spark Narrowcasting-Bildschirme ein, die mit einem integrierten Player ausgestattet sind. Die LG webOS-Displays haben die richtige Lichtleistung für gute Sichtbarkeit. Die Bildschirme sind im gesamten Krankenhaus und an verschiedenen Außenstandorten installiert. An den Standorten werden verschiedene Bildschirmgrößen eingesetzt. Die strategische Position und das richtige Format des Bildschirms werden pro Standort festgelegt.

Dia-Layouts
Die Informationen auf den Narrowcasting-Bildschirmen im Tjongerschans-Krankenhaus sollen informativ, zielgerichtet und wiedererkennbar sein, so dass sie zu einer gezielten Kommunikation mit den Patienten beitragen. Zu diesem Zweck wurden die Folienlayouts im Hausstil des Krankenhauses gestaltet. Bei der Gestaltung der Layouts hat Tjongerschans auf die Einbeziehung des charakteristischen sechseckigen Elements geachtet. Dieses Element ist in den Layouts im Hausstil von Tjongerschans sehr gut zu erkennen. Die Folien sind animiert, um die Aufmerksamkeit des Betrachters länger aufrechtzuerhalten.

In den Ambulanzen von Tjongerschans werden die Patienten proaktiv über Wartezeiten und eventuelle Ausfallzeiten eines behandelnden Arztes informiert. Auf den Narrowcasting-Bildschirmen kann ein Patient genau sehen, wie lang die Wartezeit ist. Die Patienten wissen also, woran sie sind, ohne am Schalter nachfragen zu müssen, wie lange die Wartezeit ist. Dafür verwendet Tjongerschans das Modul für ambulante Zeiten von Spark Narrowcasting. Mit dem Modul für ambulante Zeiten kann ein Mitarbeiter am Schalter der Ambulanz einfach angeben, ob es ambulante Zeiten für einen behandelnden Arzt gibt.

Zur einfachen Verwaltung der Anwendungsbenutzer wird Tjongerschans die Single Sign-On-Integration einsetzen. Möchten Sie mehr über unsere SSO-Integration erfahren?

Befund Tjongerschans Krankenhaus
Barbara Nota - Communicatieadviseur
"Sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung und Durchführung wurden von Spark gut betreut. Das Endergebnis ist es wert. Die Patienten werden während der Wartezeit über krankenhausrelevante Themen, aber auch über aktuelle Nachrichten und das Wetter in der Region informiert, was die Wartezeit sehr viel angenehmer macht. Das System, in dem die Inhalte erstellt werden, funktioniert problemlos und bietet mittlerweile viele Variationsmöglichkeiten."

Weitere Informationen

Aufruf zum Handeln

Ein gezielter Informationsdienst im Gesundheitswesen

Kontakt

Lesen Sie unsere anderen Fallstudien

Sind Sie unser nächster Sparker?

Kontakt aufnehmen